Ein Mietwagen kann die Reise erleichtern – oder zur Kostenfalle werden. Wer folgende fünf Fehler vermeidet, fährt entspannter und günstiger.

1. Kein Versicherungsschutz geprüft
Viele buchen den günstigsten Tarif – oft ohne ausreichende Versicherung. Eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung schützt vor unerwarteten Ausgaben bei Schäden.

2. Übergabe nicht dokumentiert
Fehlende oder unvollständige Dokumentation bei Abholung und Rückgabe führt häufig zu Streit. Fotografieren Sie Fahrzeugzustand und lassen Sie vorhandene Schäden schriftlich festhalten.

3. Tankregelung übersehen
„Voll/voll“ ist die fairste Regelung. Achten Sie darauf im Vertrag, um überhöhte Tankgebühren zu vermeiden.

4. Zusatzkosten nicht eingeplant
Zusatzausstattung (Navi, Kindersitz, Zusatzfahrer) ist selten im Preis enthalten. Diese Posten können die Rechnung schnell verdoppeln – prüfen Sie, was Sie wirklich brauchen.

5. Rückgabezeit falsch eingeschätzt
Schon kleine Verspätungen können einen zusätzlichen Miettag kosten. Planen Sie Puffer ein und halten Sie die vereinbarte Uhrzeit ein.

Fazit
Mit ein wenig Vorbereitung lassen sich die häufigsten Fehler vermeiden. So bleibt der Mietwagen das, was er sein soll: eine flexible, sorgenfreie Mobilitätslösung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert